Alte Sprache
Lexikon
Pali ist eine altindische Sprache. Sie ist aus dem Sanskrit entstanden. Das ist eine noch ältere indische Sprache. Einige Forschende vermuten, dass Pali die Sprache des Buddha gewesen ist.
Lexikon
Sanskrit ist eine alte indische Gelehrten-Sprache. Viele religiöse Schriften im Hinduismus und Buddhismus wurden ursprünglich in Sanskrit verfasst. Daher gilt die Sprache als rein und sogar heilig. Heute wird sie nicht mehr gesprochen.
Lexikon
Jede Religion erreichte die Menschen zu Beginn in einer bestimmten Sprache.
Lexikon
Machu Picchu ist eine eindrucksvolle Ruinenstadt im heutigen Peru. Die Inka bauten ihre Stadt hoch oben zwischen zwei Berggipfel. „Machu Picchu“ ist Quechua heißt so viel wie „alter Berg“.
Frage
Hallo Jojo, in der altindischen Gelehrtensprache Sanskrit gibt es das Wort Chita. Es bedeutet Holzstoß.
Frage
Hallo Hans-Kurt. Ja, auch in Deutschland bieten manche buddhistische Einrichtungen und Klöster unter ihren Seminaren auch Pali-Kurse an.
Frage
Hallo Yolanda. Es ist sehr wahrscheinlich, dass er sich in der alten indischen Sprache unterhalten und verständigt hat, die in seiner Heimat vor mehr als 2.600 Jahren gesprochen wurde.
Frage
Hallo Lemi. Das Wort "Dom" selbst stammt aus dem Lateinischen und bedeutet soviel wie "Haus" (lateinisch: domus).
Frage
Hallo Björn. Das Om ist ein Schriftzeichen einer sehr alten Schrift namens Devanagari. Weil eine andere Schrift fremd ist, mag das Om vielleicht komisch oder seltsam erscheinen.
Frage
Die erste Silbe des Wortes "Weihnachten" kommt von "Wih". das bedeutet "heilig" oder "geweiht". Weihnachten heißt also heilige oder geweihte Nacht.
Frage
Den Koran gibt es heute in fast allen Sprachen der Welt, auch auf Deutsch. Zuerst wurde der Koran aber in arabischer Sprache aufgeschrieben.