Hallo, Tanzila. Religionen sind nicht unbedingt auf einzelne Sprachen bezogen. Menschen leben ihre Religion aus, wo die Religion entstanden ist oder gelebt wird. Der Hinduismus kommt aus Indien. Hindus leben heute aber weltweit. Auch in Ländern, in denen Englisch gesprochen wird. Zum Beispiel in Amerika, Australien, Großbritannien, Kanada und Singapur. Aber auch in Indien selbst spielt Englisch als eine Amtssprache eine wichtige Rolle für viele Menschen. Viele Hindus verwenden also Englisch.
Die heiligen Texte der Religionen sind meistens in der Sprache geschrieben, die dort gesprochen wurde, wo die Religionen entstanden sind. Viele werden später in andere Sprachen übersetzt. Die heiligen Texte im Hinduismus sind in Sanskrit geschrieben worden. Sanskrit ist eine altindische Sprache, gesprochen wird sie aber nicht mehr. In Indien gibt es viele Sprachen, sodass es heute in den jeweiligen Sprachen auch Texte gibt.