Sprache
Lexikon
Sarasvati ist die Hindu-Göttin der Sprache, der Musik und der Wissenschaften. Sie heißt auch „die Redegewandte“.
Lexikon
Sanskrit ist eine alte indische Gelehrten-Sprache. Viele religiöse Schriften im Hinduismus und Buddhismus wurden ursprünglich in Sanskrit verfasst. Daher gilt die Sprache als rein und sogar heilig. Heute wird sie nicht mehr gesprochen.
Lexikon
Jede Religion erreichte die Menschen zu Beginn in einer bestimmten Sprache.
Frage
Christen sprechen die Sprache des Landes, in dem sie aufgewachsen sind oder leben. An wichtigen Feiertagen halten Pfarrer in großen katholischen Kirchen die Messe manchmal auch auf Latein.
Frage
Hallo Hans-Kurt. Ja, auch in Deutschland bieten manche buddhistische Einrichtungen und Klöster unter ihren Seminaren auch Pali-Kurse an.
Frage
Hallo Lena. Deine Vermutung stimmt. "Ph" wird hier wie "F" ausgesprochen.
Frage
In der Türkei sprechen Musliminnen und Muslime Türkisch, in anderen Ländern meistens die Sprache, die dort die meisten Menschen sprechen.
Frage
Hallo Lara, Martin Luther lernte Latein, Hebräisch und Griechisch, denn er musste das Erste und Zweite Testament im Original lesen. Eine Übersetzng in die deutsche Sprache gab es noch nicht.
Frage
Hallo Björn. Das Om ist ein Schriftzeichen einer sehr alten Schrift namens Devanagari. Weil eine andere Schrift fremd ist, mag das Om vielleicht komisch oder seltsam erscheinen.
Frage
Heute gibt es die Bibel in 438 Sprachen.
Frage
Den Koran gibt es heute in fast allen Sprachen der Welt, auch auf Deutsch. Zuerst wurde der Koran aber in arabischer Sprache aufgeschrieben.