religiöse Sprache
Lexikon
Sanskrit ist eine alte indische Gelehrten-Sprache. Viele religiöse Schriften im Hinduismus und Buddhismus wurden ursprünglich in Sanskrit verfasst. Daher gilt die Sprache als rein und sogar heilig. Heute wird sie nicht mehr gesprochen.
Lexikon
Jede Religion erreichte die Menschen zu Beginn in einer bestimmten Sprache.
Frage
Hebräisch kann auch mit einem Stift geschrieben werden, allerdings von rechts nach links.
Frage
Aus Sicht der Muslime bedeutet "Religion", sich Allah bzw. Gott zu nähern und im Glauben an Gott zu leben. Schon im Koran wird an einigen Stellen vom "Islam" gesprochen, wenn damit der Glaube an Gott, die Religion, gemeint war.
Frage
Den Koran gibt es heute in fast allen Sprachen der Welt, auch auf Deutsch. Zuerst wurde der Koran aber in arabischer Sprache aufgeschrieben.