Euthanasie
Lexikon
Über den Umgang mit Sterbehilfe sind sich Christinnen und Christen nicht einig. Beide Kirche vertreten die Meinung, dass Gott ein Gott des Lebens ist. Deswegen hat der Schutz des Lebens einen hohen Stellenwert. Wenn Menschen nicht mehr leben möchten, sollen sie in erster Linie begleitet werden. Wie diese Begleitung aussehen kann - dazu haben evangelische und katholische Kirche unterschiedliche Positionen.
Lexikon
Im Hinduismus gibt es weder ein klares Ja noch ein Verbot, denn Hindus lehnen Gewalt zwar ab, aber jede Hilfeleistung bringt gutes Karma.
Lexikon
Nach Buddhas Lehre ist die Sterbehilfe ein schlimmes Vergehen, das sich nicht lohnt. Das gilt für alle beteiligten Personen.
Lexikon
Bahai, die um Sterbehilfe gebeten werden, dürfen oder müssen ihre Entscheidung heute nur vor ihrem eigenen Gewissen verantworten.
Lexikon
Viele Musliminnen und Muslime lehnen Sterbehilfe ab, wenn sie das Leben verkürzt. Für sie ist das Leben ein Geschenk Gottes, das nur er beenden darf.
Lexikon
Nach jüdischem Glauben darf nur Gott über den Zeitpunkt der Geburt und über den Moment des Sterbens entscheiden.
Lexikon
Aktive Sterbehilfe ist in Deutschland und anderen Ländern streng verboten. Passive Sterbehilfe ist erlaubt. Wer das Leben eines todkranken Menschen auf indirektem Weg beendet oder einem Patienten bei einer Selbsttötung hilft, muss nicht mit Strafe rechnen.
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.