Glaubensrichtungen im Christentum
Lexikon
Michaeli ist der Namenstag des Erzengels Michael. Mit diesem Fest feiern manche Christen den Sieg des Guten über das Böse.
Lexikon
Die Altkatholische Kirche gibt es erst seit rund hundertfünzfig Jahren. Ihre Anhängenden feiern Feste nach christlicher Tradition, leben aber sehr modern.
Lexikon
Anglikaner sind Christen. Ihre Gemeinschaft ist in England entstanden und ähnelt in manchen Dingen der evangelischen und in anderen der katholischen Kirche.
Lexikon
Baptisten und Baptistinnen sind Christen und Christinnen. Sie gehören dem Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden an.
Lexikon
Christliche Gläubige gehören rund 300 verschiedenen Glaubensrichtungen an, die sich zum Teil sehr voneinander unterscheiden.
Lexikon
Im Mittelalter warf Martin Luther dem Papst vor, Christinnen und Christen Vorschriften zu machen, die gar nicht in der Bibel stehen. Der Streit führte zur Spaltung der Katholiken und zur Gründung der Evangelischen Kirche.
Frage
Anglikanerinnen und Anglikaner gehören zum Christentum, daher nehmen sie ihre Mitglieder mit der Taufe in ihre Gemeinschaft auf.
Frage
Katholikinnen und Katholiken kann nur ein Priester im Namen Gottes vergeben. Alle protestantischen Gläubige dürfen das auch untereinander tun.
Frage
Welche Regeln aus den Geboten der Religionen entstehen, darüber bestimmen die obersten Entscheider der einzelnen Religionen.
Lexikon
Die Freikirche legt großen Wert auf die Trennung von Staat und Kirche und auf das Gemeindeleben. Sie möchte den Glauben an Jesus Christus möglichst weit verbreiten.
Frage
Ob Frauen und Männer unterschiedliche Rechte haben, hängt im Christentum von der Glaubensrichtung ab. Wenn einer von beiden weniger Rechte hat, ist es immer die Frau.
Frage
Hallo Anne-Sophie. Kinder gehören bei den Baptisten zur Gemeinde, auch wenn sie erst als Erwachsene getauft werden.