Götter der Hindus
Lexikon
Ganesha Chaturthi ist das Geburtstags-Fest zu Ehren des Gottes Ganesha.
Lexikon
Sarasvati ist die Hindu-Göttin der Sprache, der Musik und der Wissenschaften. Sie heißt auch „die Redegewandte“.
Lexikon
Ganesha ist der Sohn der Göttin Parvati und des Gottes Shiva. Er hat einen Elefantenkopf und ist für Hindus der Überbringer des Glücks. Außerdem gilt er als Vertreiber von Hindernissen und als Gott der Weisheit.
Lexikon
Krishna ist der Lieblingsgott vieler Hindus. Sie glauben, dass er der Gott Vishnu in anderer Gestalt ist.
Lexikon
Brahma ist für Hindus der Schöpfer der Welt. Sie glauben, dass Brahma aus dem Ei des Universums kam und dann die Welt erschaffen hat. Ihn selbst hat niemand erschaffen.
Lexikon
Hindus verehren viele Götter, Göttinnen, Halbgötter, Geister und andere Himmelswesen. Sie heißen Devas.
Lexikon
Hindus erben ihre Religion von ihren Eltern.
Frage
Gottheiten haben im Hinduismus kein Anfang oder Ende für ihr Dasein.
Frage
Ob Familien, Orte oder Gruppen, alle können unterschiedliche Götter haben.
Frage
Hallo Stelluna, viele Hindu-Gottheiten haben zusätzliche "Spitznamen", die ihre Eigenschaften oder ihr Aussehen beschreiben.
Frage
Hallo Schusch, Real und Melina. die Hindus selbst sprechen von 330 Millionen Gottheiten.
Frage
Hallo Diana, Sarasvati ist die Göttin der Sprache, der Musik und der Wissenschaft. Viele Hindus, die damit viel zu tun haben, beten zu ihr. Oft ist es auch eine Familientradition, bestimmte Gottheiten anzubeten.