Leib Christi
Lexikon
Beim Abendmahl im christlichen Gottesdienst wird aus einer Oblate die Hostie. Christinnen und Christen glauben, dass Jesus sich in diesem Zeichen den Menschen schenkt.
Lexikon
Katholische Christinnen und Christen glauben, dass sie mit der Hostie beim Abendmahl den Leib Christi in sich aufnehmen. Das feiern viele von ihnen im Sommer mit Fronleichnam.
Lexikon
Eucharistie ist griechisch und heißt "Danksagung". So nennen katholische Gläubige die Erinnerung an das Abendmahl.
Lexikon
Ein Tabernakel ist ein oft schön verzierter Schrank im Altarraum katholischer Kirchen. In ihm werden nach der Eucharistiefeier die übrig gebliebenen Hostien aufbewahrt.
Lexikon
Eucharistie ist griechisch und heißt "Danksagung". So nennen katholische Gläubige die Erinnerung an das Abendmahl.
Lexikon
Das Abendmahl erinnert Christinnen und Christen an das Abschiedsmahl von Jesus mit seinen Jüngern und an das jüdische Pessachfest.
Frage
Das letzte Mal, dass sich Jesus mit seinen 12 Jüngern zum Abendessen getroffen hat, wird auch "letztes Abendmahl" genannt.
Frage
Hallo Toni, das Abendmahl ist eine der christlichen Handlungen, die laut Bibel direkt auf Jesus zurückgehen.
Frage
Hallo Jaj. Hostien werden in speziellen Hostienbäckereien hergestellt. Der Teig besteht nur aus Wasser und Mehl. Gebacken werden die Hostien mit einem Hostien-Backeisen.
Frage
Das ewige Licht in der katholischen Kirche soll vor allem der Verehrung von Jesu Blut und Leib dienen. Katholische Christinnen und Christen glauben daran, dass sich Wein und Brot im Abendmahl tatsächlich zu Blut und Leib Jesu wandeln. Protestantinnen und Protestanten glauben aber nicht daran, dass Wein und Brot auch nach dem Abendmahl noch Blut und Leib Jesu sind.