Mekka
Lexikon
Kiswah heißt das große schwarze Tuch, das die Kaaba in Mekka bedeckt. Es wird in jedem Jahr erneuert und einen Tag vor dem Opferfest ausgetauscht.
Frage
Die Stadt Mekka ist schon uralt. Wer ihr ihren Namen gab und was er ursprünglich bedeutet hat, wissen wir nicht.
Frage
Der 1. Muharram erinnert an Muhammads Auswanderung von Mekka nach Medina.
Frage
Nein, die Kaaba selbst hat keine geregelten Öffnungszeiten für Pilgernde. Nur in Ausnahmefällen lässt die Regierung von Saudi Arabien das besondere Gebäude öffnen und einen Besuch zu.
Frage
Musliminnen und Muslime pilgern nach Möglichkeit zu Fuß. Nur für die Anfahrt benutzen natürlich alle Pilgernden Autos, Flugzeuge oder die Bahn.
Frage
Hallo Huda. Es gibt noch viele heilige Orte im Islam, dazu gehört zum Beispiel die tunesische Stadt Kairrouan mit der Barbier-Moschee.
Frage
Hallo Peter. Die große Pilgerfahrt "Hadsch" dauert fünf Tage.
Frage
Die Kaaba besteht aus Steinen, einem schwarzen Tuch und einer goldfarbenen Tür.
Frage
Manche Musliminnen und Muslime fasten am Tag vor dem Opferfest. Sie glauben, dass ihnen dann alle Sünden im vergangenen und im neuen Jahr vergeben werden.
Frage
In einigen Jahren scheint die Sonne hoch im Norden im Ramadan Tag und Nacht. Dann essen und trinken Musliminnen und Muslime nach der Fastenuhr in Mekka.
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.