Moksha
Lexikon
Hindus glauben an die Weltseele, an die ewige Wiedergeburt und an das Karma. Sie hoffen auf die Befreiung von der Wiedergeburt.
Lexikon
Jnana-Marga ist Sanskrit und bedeutet „Weg des Wissens“. Er gehört zu drei besonderen Heilswegen.
Lexikon
Karma-Marga ist einer von drei besonderen Heilswegen. Karma-Marga ist Sanskrit und bedeutet „Weg der Taten“.
Lexikon
Bhakti-Marga ist Sanskrit und heißt „Weg der Liebe“. Er ist einer von drei besonderen Heilswegen aus dem Kreislauf der Wiedergeburt hinaus.
Lexikon
Moksha nennen die Hindus die Befreiung von der ewigen Wiedergeburt. Sie ist ihr höchstes Ziel.
Lexikon
Punarajati ist für Hindus die ewige Wiedergeburt der Seele.
Lexikon
Im Nirwana gibt es für Buddhistinnen und Buddhisten keine Trauer, keine Wut, kein Leid, aber auch kein Glück. Es ist ein Zustand der Vollkommenheit.
Frage
Der Katzenweg ist einer von verschiedenen Wegen zur Erlösung. Dabei hat die göttliche Gnade einen höheren Stellenwert als die eigenen Bemühungen.
Frage
Hallo Kirirama. Die Seele wird befreit, wenn der Mensch sehr viel Gutes getan hat und sein eigenes göttliches Sein erkennt. Wie oft ein Mensch schon gelebt hat, spielt dabei keine Rolle.
Frage
Hindus glauben, dass der Alltag die Seele davon ablenkt, die Gedanken auf ein vorheriges Leben konzentrieren zu können.
Frage
Moksha meint die Befreiung aus dem Kreislauf der Wiedergeburten und ist das höchste Ziel der Hindus. Zwischen Moksha und dem christlichen Himmel gibt es Ähnlichkeiten, wenn man mit "Himmel" keinen Ort, sondern einen Zustand meint.
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.