Hindus glauben, dass mit dem Tod nur eine Epoche des Daseins zuende geht. Die Seele wird gleich darauf oder sehr viel später in einem neuen Körper wieder geboren. Diese ewige Wiedergeburt nennen Hindus Punarajati.
Die Vorstellung von dem ewigen Kreislauf von Geburt – Leben – Tod und Wiedergeburt ist für Hindus schlimm. Sie zwingt sie dazu, sich ununterbrochen gut und richtig zu verhalten, wenn sie es im nächsten Leben gut haben wollen. Denn Hindus glauben wie Buddhisten an ein Karma. Das ist ein Gesetz, nach dem jede Tat hier und heute im nächsten Leben gute oder schlechte Folgen nach sich zieht.
Der Kreislauf der ewigen Wiedergeburt endet nach dem Glauben der Hindus erst, wenn ihre Seele frei ist. Die Befreiung der Seele von der Wiedergeburt heißt im Hinduismus Moksha.
Eure Fragen zur Wiedergeburt im Hinduismus
Kann man im Hinduismus auch als Gottheit wiedergeboren werden?
Können Menschen auch als Tiere wiedergeboren werden?
Wenn Hindus an die Wiedergeburt glauben, warum können sie sich dann nicht an ihr vorheriges Leben erinnern?
Wie kann man aus den Fehlern seines vorherigen Lebens lernen, wenn man nicht genau weiß, was man in seinem vergangen Leben falsch gemacht hat?