Hindus glauben, dass mit dem Tod nur eine Epoche des Daseins zuende geht. Die Seele oder der Geist wird gleich darauf oder sehr viel später in einem neuen Körper wieder geboren. Diese ewige Wiedergeburt nennen Hindus Punarajati.
Die Vorstellung von dem ewigen Kreislauf von Geburt – Leben – Tod und Wiedergeburt ist für Hindus schlimm. Sie zwingt sie dazu, sich ununterbrochen gut und richtig zu verhalten, wenn sie es im nächsten Leben gut haben wollen. Denn Hindus glauben wie Buddhisten an ein Karma. Das ist ein Gesetz, nach dem jede Tat hier und heute im nächsten Leben belohnt oder bestraft wird.
Der Kreislauf der ewigen Wiedergeburt endet nach dem Glauben der Hindus erst, wenn ihre Seele frei ist und ins Nirwana gelangt. Die Befreiung der Seele von der Wiedergeburt heißt im Hinduismus Moksha.
Eure Fragen zum Tod im Hinduismus
Warum verbrennen Hindus ihre Toten?
Kommentare
Ist das Moksha eine Art
Ist Moksha eine Art "Himmel" so wie für die Christen? Oder bedeutet es einfach, dass die Seele endgültig aus dem Kreislauf der Wiedergeburt austritt? - Leo
Lieber Leo, diese Frage ist
glauben die Hindus auch an
Glauben die Hindus auch an einen Gott? - Cadilina
Hallo Cadilina, Hindus
Hallo Cadilina, Hindus glauben nicht nur an einen Gott, denn im Hinduismus gibt es viele Götter und Göttinen. Mehr dazu erfährst du im Lexikon und dem Stichwort "Götter und Göttinnen im Hinduismus". - Barbara
Neuen Kommentar schreiben