Nirwana
Lexikon
Hindus glauben, dass mit dem Tod nur eine Epoche des Daseins zuende geht. Diese ewige Wiedergeburt nennen Hindus Punarajati.
Lexikon
In Kushinagar ist der Buddha gestorben. Dort soll er auch ins Parinirvana eingetreten sein.
Lexikon
Buddhistinnen und Buddhisten glauben wie die Hindus, dass mit dem Tod nur eine Epoche des Daseins zuende geht.
Lexikon
Im Nirwana gibt es für Buddhistinnen und Buddhisten keine Trauer, keine Wut, kein Leid, aber auch kein Glück. Es ist ein Zustand der Vollkommenheit.
Lexikon
Buddhistinnen und Buddhisten glauben an die Befreiung von allem Leid und von der Wiedergeburt durch ein absolut wertfreies Denken und Leben.
Lexikon
Buddha ist kein Name, sondern ein Titel für einen Menschen, der zur wahren Erkenntnis gelangt und damit erleuchtet ist. Nur er ist nach dem Glauben der Buddhistinnen und Buddhisten vom ewigen Leid der Welt und vom ewigen Kreislauf der Wiedergeburt befreit. Nach dem Tod seines jetzigen Körpers wird er im Nirwana das ewige Glück finden. Der erste Buddha war Siddharta Gautama.
Lexikon
Das bekannteste Symbol des Buddhismus ist das Dharma-Rad, das „Rad der Lehre“. Seine acht Speichen erinnern Buddhistinnen und Buddhisten an die Wege der Erkenntnis.
Lexikon
Vesakh ist das wichtigste Fest der Buddhistinnen und Buddhisten. An diesem Tag feiern sie den Geburtstag von Siddharta Gautama, außerdem seine Erleuchtung unter einem Feigenbaum und den Eingang des Buddha ins Nirwana.
Frage
Das Fest Vesakh, wo der Eingang ins Parinirvana gefeiert wird, kann sehr unterschiedlich stattfinden. Es gibt Menschen, die fasten und andere verteilen Essen.
Frage
Viele vermuten, dass Siddharta Gautama im Jahr 543 vor Christi gestorben ist.
Frage
Hallo Lei. Einzelne Inhalte aus den Shruti findest du auch in den Schriften der Buddhistinnen und Buddhisten. Das Nirwana spielt aber keine so große Rolle.
Frage
Hallo Lei. Im Laufe der Zeit haben Menschen tatsächlich unterschiedliche Dinge im Nirwana gesehen. Mal war es ein Ort wie das Paradies, dann die Gemeinschaft aller Menschen auf der Erde, die ein Zusammenleben in Frieden und Gerechtigkeit verwirklicht hat.