Segensspruch
Lexikon
Am 6. Januar feiern Katholikinnen und Katholiken die "Heiligen Drei Könige". Dann verkleiden sich die Kinder als Sternsinger, ziehen singend von Haus zu Haus und sammeln Geld für arme und notleidende Kinder.
Lexikon
Der Kiddusch ist ein Segenstext. Mit ihm beginnen viele Jüdinnen und Juden ihre Mahlzeiten im Alltag, am Schabbat und an Feiertagen.
Lexikon
Viele Musliminnen und Muslime beginnen Arbeiten oder andere Dinge, die sie tun wollen, mit der Basmallah. Sie ist ein Segensspruch und heißt: „Mit dem Namen Allahs, des All-Erbarmers, des Barmherzigen“.
Frage
Die Buchstaben "sas." steht für "ṣallā-llāhu ʿalayhi wasallam" und bedeutet übersetzt "Allahs Segen und Friede sei mit ihm".
Lexikon
Mantras ehren die Tageszeit, die eigene oder die Familien-Gottheit, sollen sich günstig auf Ereignisse oder das Karma auswirken oder einen Segenswunsch für andere ausdrücken.