Toraschrank
Lexikon
Die Bima ist ein Tisch. Sie heißt auch Almemor und steht auf einem kleinen Podest in der Synagoge direkt vor dem Toraschrank. Auf der Bima wird die große Torarolle ausgerollt. 
Lexikon
Menora heißt Leuchter. Oft ist mit dem hebräischen Wort der besondere jüdische Leuchter mit den sieben Armen gemeint. Das alte jüdische Symbol findest du sogar auf dem Staatswappen Israels.
Lexikon
In jeder Synagoge steht ein Toraschrein. In ihm liegt mindestens eine Torarolle. Sie enthält für Jüdinnen und Juden die Botschaft Gottes und ist daher der heiligste Gegenstand im Judentum.
Frage
Die Tora wird im Synagogenraum dem Aron ha-kodesch, in einem heiligen Toraschrank aufbewahrt.