Jüdischer Kalender
Lexikon
Der jüdische Kalender heißt Luach. Er richtet sich nach dem Mond und nach der Sonne.
Frage
Jom Kippur gehört zu den wichtigsten Feiertag im Judentum. Übersetzt heißt es „Tag der Bedeckung“. Damit ist gemeint, dass Gott an diesem Tag alle ernsthaft bereuten Sünden vergibt.
Frage
Vollständig heißt der Kalender sogar Luach haSchana. Luach bedeutet Tafel und Schana heißt Jahr.
Frage
Hallo Anne-Sophie, Menschen, die im Monat Adar 2 geboren sind, feiern ihren Geburtstag am selben Tag im Monat Adar 1.