Koranschule
Lexikon
In der Koranschule lernen muslimische Kinder den Koran kennen, ihn zu verstehen und nach und nach auswendig. Auch Beten, Fasten und die Lebensregeln gehören zum Unterricht in der Moschee.
Frage
In dem islamischen Gebetshaus, der Moschee, arbeitet vornehmlich ein Imam, als Vorbeter. Er hilft der muslimischen Gemeinde aber auch bei allen anderen religiösen Angelegenheiten im Alltag.
Frage
Alle Musliminnen und Muslime sollten den Koran lesen können. Sie lernen in einer Koranschule also wichtige Inhalte über ihre Religion, den Islam.
Frage
Der Koran besteht aus 114 Suren und jede Sure hat unterschiedlich viele Verse.
Frage
In "normalen" Schulen lernst du viele verschiedene Dinge fürs Leben. In einer Koranschule lernst du "nur" den Islam sehr gut kennen.
Frage
Viele Musliminnen und Muslime haben den Koran immer dabei, weil sie Allah nahe sein wollen.
Frage
Viele Musliminnen und Muslime kennen den Koran aus der Familie. Dort spielt er oft eine große Rolle.