Baha'ullah
Lexikon
Das Ringsymbol ist ein besonderes Zeichen der Bahai-Religion. Viele Bahai tragen es, wie der Name sagt, auf einem Ring am Finger.
Frage
Nein, das ist nicht möglich. Katholiken und Bahai haben jeweils eigene religiöse Rituale und Vorstellungen. Eine bekannte Figur spielt aber in beiden Religionen eine wichtige Rolle.
Frage
Als Symbol für das Bahaitum wird häufig der Bahai-Stern genutzt. Weitere Zeichen für das Bahaitum sind das Ringsymbol und der Name Baha in schön gestalteter arabischer Schrift.
Frage
Ob etwas existiert oder nicht, können wir nur sagen, wenn wir es in irgendeiner Weise erfahren können. Gott kann nur im Handeln, im Wirken und in den Worten der Offenbarer erkannt werden.
Frage
Baha'ullah ist der Stifter des Bahaitums. Zu seiner Abstammung gibt es einen Hinweis von Shoghi Effendi in seinem Buch "Gott geht vorüber". Von welchem Sohn Keturas Baha'ullah abstammt, steht dort allerdings nicht geschrieben.
Frage
Überall auf der Welt Menschen wegen ihrer Religion diskriminiert und angegriffen. Auch die Bahai werden seit ihrer Entstehung beschimpft, attackiert und verfolgt.
Lexikon
Bahai glauben wie Anhänger des Judentum, Christentum und Islam an Gott. Ihre Religion ist erst 160 Jahre alt geworden. Ihr Stifter Baha’ullah verkündete sie 1863 zum ersten Mal im Iran.
Frage
Viele Bahai erzählen den Menschen in ihrer Umgebung von ihrem Glauben und den Lehren Baha'ullahs.
Frage
Im Garten von Baha’ullah blühten unzählige Rosen. So hat es Nabil überliefert. Er war Geschichts-Schreiber der Bahai.
Lexikon
Ala heißt der letzte Monat auf dem Bahai-Kalender. Er ist für Bahai gleichzeitig der Fastenmonat.
Frage
In der Anfangszeit des Bahaitums sind unzählige Bücher und Schriften entstanden. Ihre genaue Anzahl ist nicht bekannt.
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.