Glaube und Wissenschaft
Lexikon
Die Naturwissenschaften sagen, vor rund 13,8 Milliarden Jahren gab es einen Urknall. Aus ihm ist das ganze Universum entstanden.
Lexikon
Generell befürwortet das Bahaitum den wissenschaftlichen Fortschritt. Die Religion muss mit Wissenschaft und Vernunft übereinstimmen.
Lexikon
Naturwissenschaften erforschen, WIE das Universum entstanden ist. Die Religionen wollen dagegen wissen, WARUM es die Welt gibt und welche Aufgabe die Menschen darin haben.
Lexikon
Genesis heißt die Schöpfungsgeschichte in der Bibel der jüdischen und christlichen Gläubigen.
Lexikon
Albert Einstein ist jüdisch erzogen worden. Wegen der Herrschaft der Nazis verließ er Deutschland und lebte in den USA. Für seine bahnbrechenden Theorien zu Raum und Zeit erhielt er den Nobelpreis.
Frage
Das Altern ist aus jüdischer Sicht nichts Negatives und gehört ganz normal zum Leben dazu. Ganz im Gegenteil, wird der Rat und die Weisheit älterer Menschen sehr geschätzt, weil ältere Menschen meistens viel Wissen und Erfahrungen haben.
Frage
Hallo Frank, nein, die Naturwissenschaften haben bewiesen, dass die Erde und das Universum sehr viel älter sind als 7.000 Jahre.
Frage
Es werden ja ständig neue Forschungsmethoden entwickelt. Etliche davon hätte sich noch vor wenigen Jahrzehnten niemand vorstellen können. Daher dürfen wir gespannt sein, ob wir den wahren Geburtstag von Jesus eines Tages vielleicht doch noch erfahren.
Frage
Alevitinnen und Aleviten legen großen Wert auf Gerechtigkeit und eine gute Bildung.