Islamischer Staat

Frage
 irakischer Mann geht in den Trümmern in Mossul
Im Jahr 2014 rief der gewaltbereite Anführer Abu Bakr al-Baghdadi den "Islamischen Staat“ aus. Während der Gewaltherrschaft des "IS“ wurden Menschen verfolgt und bekämpft, die an eine andere Religion glaubten oder auch eine andere Auffassung vom Islam hatten. In der Geschichte des Islam gab es zwar viele muslimisch regierte Regionen und Gebiete. Keines davon bezeichnete sich selbst als "Islamischer Staat“ oder "muslimische Nation“, in der nur eine bestimmte Auffassung des Islam gültig war oder nur Musliminnen und Muslime leben durften.
Lexikon
Schatten einer Menschengruppe
„Kalifat“ meinte ursprünglich die Gemeinschaft, für die ein Kalif verantwortlich war. „Kalif“ ist der Titel eines religiösen Führers für eine mehrheitlich muslimische Gemeinschaft.
Lexikon
Gedenken in Diyarbakır
Im Jahr 2014 hatte eine Terrororganisation, die sich selbst „Islamischer Staat“ (IS) nennt, Jesidinnen und Jesiden verfolgt, viele von ihnen ermordet oder versklavt. Die schrecklichen Ereignisse wurden als „Völkermord“ anerkannt.
Frage
In den Regierungen der Länder spielen die Religionen eine sehr unterschiedliche Rolle.
Frage
Es gibt keine offizielle Meinung der Bahai speziell zum IS. Die Ziele und Taten des IS stimmen aber mit den Zielen der Bahai überhaupt nicht überein.
Frage
In manchen Ländern sind die Anhänger verschiedener Religionen sehr zerstritten und kämpfen gegeneinander. Zurzeit fliehen viele Menschen vor allem vor dem IS. Das heißt „Islamischer Staat“.
Frage
Viele Veränderungen haben in den vergangenen Jahren in der arabischen Welt zu Kriegen geführt.
Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.