Religionsfreiheit
Lexikon
„Jedes Kind hat das Recht auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit.“ So lautet Artikel 14 der Kinderrechtskonvention. Sie wurde 1990 von den Vereinten Nationen beschlossen und gilt heute in fast 200 Staaten.
Lexikon
In Deutschland verspricht das Grundgesetz jedem Menschen die freie Wahl und Ausübung seiner Religion. Gilt das auch in der Schule und überall sonst? Und auch für die Religionen untereinander?
Frage
Überall auf der Welt Menschen wegen ihrer Religion diskriminiert und angegriffen. Auch die Bahai werden seit ihrer Entstehung beschimpft, attackiert und verfolgt.
Frage
Der Buddha brachte nur den Menschen seine Lehren bei, die sich dafür interessierten.
Frage
Alle Menschen sollten sich frei entscheiden dürfen, ob sie an eine Religion oder an etwas anderes glauben wollen, oder nicht.
Lexikon
Als Christianisierung bezeichnet man die Verbreitung des christlichen Glaubens.
Frage
Hallo Lisa. Im Sportverein, in der Schule, auf der Straße, im Freundeskreis, bei Behörden und überall sonst ist es egal, welcher Religion jeder einzelne Mensch angehört. Dir selbst sollte es aber natürlich nicht egal sein, welcher Religion du angehörst.
Lexikon
Wer konvertiert, der entscheidet sich für eine neue Religionsgemeinschaft.
Frage
Frage
Die türkische Regierung lehnt die Ziele des Alevitentums ab und den Gemeinden der Religionsgemeinschaft daher viele Steine in den Weg. Viele Menschen in der Türkei erkennen das Alevitentum jedoch an.
Frage
Der Austritt aus einem Glauben ist in keiner Religion vorgesehen. Aber auch unter muslimischen Gläubigen kommt es vor, dass Menschen ihren Glauben verlieren oder sich einem anderen Glauben zuwenden.