Religionsfreiheit
Frage
Der Buddha brachte nur den Menschen seine Lehren bei, die sich dafür interessierten.
Frage
Alle Menschen sollten sich frei entscheiden dürfen, ob sie an eine Religion oder an etwas anderes glauben wollen, oder nicht.
Frage
Die eine richtige Religion für alle Menschen gibt es nicht.
Lexikon
Als Christianisierung bezeichnet man die Verbreitung des christlichen Glaubens.
Frage
Im Römischen Reich verhielten sich christliche Gläubige verdächtig, wenn sie sich nicht an den Handlungen zur Verehrung der römischen Götter beteiligten.
Frage
Hallo Lisa. Im Sportverein, in der Schule, auf der Straße, im Freundeskreis, bei Behörden und überall sonst ist es egal, welcher Religion jeder einzelne Mensch angehört. Dir selbst sollte es aber natürlich nicht egal sein, welcher Religion du angehörst.
Lexikon
Wer konvertiert, der entscheidet sich für eine neue Religionsgemeinschaft.
Frage
Kein Mensch kann gleichzeitig an zwei Religionen glauben.
Frage
Eine solche Entscheidung hängt nicht nur von guten Argumenten ab, sondern oft auch von Gefühlen. Darum solltest du mit deinen Eltern weiter im Gespräch bleiben.
Frage
Wenn deine Religion beleidigt wird, dann rate dem Lästerer, sich auf religionen-entdecken.de über deinen Glauben zu informieren.
Frage
Kein Mensch soll und kann zu einem Glauben überredet werden. Jeder Mensch muss die Freiheit haben, ganz allein für sich selbst zu entscheiden, woran und wie er glaubt.
Frage
Nacheinander kann jeder Mensch auch zwei verschiedenen Religionen angehören. Gleichzeitig ist das jedoch nicht möglich.
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.