Schiit

Frage
Der Einmarsch des Kalifen Omar 638 in Jerusalem
Musliminnen und Muslime glauben an Allah und nicht an die Kalifen, also den Nachfolgern des Propheten Muhammad. Bei den Kalifen geht es manchen Musliminnen und Muslimen also darum, ob sie die Kalifen als rechtmäßig anerkennen.
Frage
Inneres einer Moschee im Iran
Das Thema ist kompliziert. Lange nach dem Tod des Propheten Muhammad hat sich ein Streit unter Musliminnen und Muslimen entwickelt. Dabei ging es vor allem um politische Konflikte, die religiös begründet wurden.
Frage
Es steht nirgends niedergeschrieben, welche Sahaba die Schiitinnen und Schiiten weniger mochten und welche sie gar nicht mochten. Aber die Kalifen, also Nachfolger des Propheten Mohammad werden nicht alle gleichermaßen verehrt.
Frage
Gebet vor einer Moschee in Indien anlässlich des Festes Eid al-fitr
Für Schiitinnen und Schiiten sind die beiden großen islamischen Feste Id al-Fitr nach dem Fastenmonat und das Id al-Adha, das Opferfest, sehr wichtig.
Frage
Das Grab von Imam-Hussein Vater von Imam Hussein Ibn 'Ali ist eine heilige Stätte des schiitischen Islams
3. Imam der Schiiten und Enkelkind des Propheten Muhammad
Frage
Der 40. Tag nach Aschura heißt Arbain und ist der 40. Tag nach dem Tod von Hussein ibn ?Al?. An diesen 40 Tagen fasten viele Schiiten.
Frage
Jeder Muslim und jede Muslimin ist entweder sunnitisch oder schiitisch.
Frage
Imame gibt es schon fast so lange wie den Islam selbst, also rund 1440 Jahre.
Frage
Nein, auch für die Schiitinnen und Schiiten ist der Koran das wichtigste Buch und Gottes Botschaft an die Menschen.
Frage
Hallo Hayrun. Es gibt keine richtigen oder falschen Religionen und Glaubensrichtungen.
Frage
Auch Schiitinnen und Schiiten kennen und verrichten Sunna-Gebete, aber sie sind für sie keine Pflichtgebete.
Frage
offene Hände Richtung Himmel gehalten
Alevitische und schiitische Gläubige haben nur eine Gemeinsamkeit: Sie verehren beide den Heiligen Ali. Er ist ihnen sehr wichtig.
Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.