Sunnit
Lexikon
Wenn sich ein muslimisches Paar vergeblich ein Kind wünscht, erlauben die Gelehrten eine künstliche Befruchtung.
Lexikon
Sunnitische Gläubige sind die größte Glaubensgruppe im Islam. Rund 85 Prozent aller Musliminnen und Muslime gehören dazu.
Lexikon
Die Anhängerinnen und Anhänger der beiden größten Glaubensrichtungen im Islam sind die sunnitischen und die schiitischen Gläubigen.
Lexikon
Anhängende des Islam heißen Musliminnen und Muslime. Frauen werden Muslimin genannt, Männer Muslim. Unabhängig von seiner Herkunft oder Hautfarbe kann jeder Mensch Muslimin oder Muslim sein, der an Allah und seine Botschaft glaubt.
Frage
Es steht nirgends niedergeschrieben, welche Sahaba die Schiitinnen und Schiiten weniger mochten und welche sie gar nicht mochten. Aber die Kalifen, also Nachfolger des Propheten Mohammad werden nicht alle gleichermaßen verehrt.
Frage
Für Schiitinnen und Schiiten sind die beiden großen islamischen Feste Eid al-fitr nach dem Fastenmonat und das Eid al adha, das Opferfest, sehr wichtig.
Lexikon
Sufis sind Sunnitinnen und Sunniten, die vor allem für ihren Glauben und für ihre tiefe Liebe zu Gott leben. Sie sind oft sehr enthaltsam, bescheiden und hilfsbereit, beten viel und halten alle Rituale ein.
Frage
Nein, auch für die Schiitinnen und Schiiten ist der Koran das wichtigste Buch und Gottes Botschaft an die Menschen.
Frage
Hallo Hayrun. Es gibt keine richtigen oder falschen Religionen und Glaubensrichtungen.
Frage
Aschura hat für Musliminnen und Muslime keine so große Bedeutung wie das Pessachfest für die Jüdinnen und Juden.
Lexikon
Kalif leitet sich aus dem arabischen Begriff ḫalīfa oder Chalifa ab. Er bedeutet erst einmal nur Nachfolger von jemandem. Im Islam ist damit jemand gemeint, der nach dem Prophet Muhammad, der damals die muslimische Gemeinde geleitet hat, als Nachfolger gekommen ist.