Allgemein

Frage
Hawaiischer Tempel auf dem Gipfel des Vulkans Mauna Kea
Die Natur ist in vielen Religionen ein wichtiges Element. Daher gibt es viele Länder, in denen die Natur auch die Religion der Menschen beeinflusst. Länder, in denen die Natur auch die Religion der Menschen bestimmt, sind zum Beispiel Australien, die USA, Kanada und Indien.
Lexikon
Indigene Religionen sind Glaubensvorstellungen, die eng mit der Natur verbunden sind. Die Gläubigen verehren dabei die Natur und ihre Elemente, die Pflanzen und die Tiere. Sie glauben, dass alle Bereiche der Natur mit spiritueller Kraft erfüllt sind.
Frage
leuchtende Schwanzfederschlange Quetzalcoatl
Die indigenen Gruppen Amerikas sind vielfältig und sie kennen viele verschiedene Gottheiten. Jede ethnische Gruppe hat ihre eigene Glaubensvorstellung.
Lexikon
Drusen aus den Golanhöhen, die von Israel besetzt sind, treffen sich im Dort Majdal Shams nahe der syrischen Grenze.
Das Drusentum hat sich aus dem Islam zu einer eigenen Religion entwickelt. Weltweit gibt es etwa eine bis zwei Millionen Drusinnen und Drusen. Die meisten Drusinnen und Drusen leben verteilt in den Ländern Syrien, Libanon und Israel.
Frage
Statue des antiken, griechischen Gottes Poseidon
Zur Zeit der alten Griechen, also in der Antike vor über 2.500 Jahren, gab es im Mittelmeerraum mehrere bedeutende Religionen. Darunter die Religion der Griechen selbst sowie die Religion des antiken Ägypten. Aber auch das Judentum, der Zoroastrismus, die Religion Mesopotamiens sowie die Glaubensvorstellungen der Kelten und Germanen wurden ausgeübt.
Artikel
Buchcover "Wo hört das Meer auf?"
Ein Buch der Fragen, das keine einzige beantwortet und eher Freude daran hat, neue Fragen hervorzubringen: Auf der ersten Seite zeigt eine Mutter ihrem Kind die Nacht. “SCHAU…!” So beginnt das große Zeigen und Fragen, denn das Kind hat auf jeder Seite eine Frage dazu.
Lexikon
Junge Menschen mit Europafahne in Italien
Jedes Jahr am 9. Mai feiern die Mitgliedsstaaten der „Europäischen Union“ (EU) den Europatag. An diesem Tag steht die Einheit der Europäischen Union mit ihren 27 Mitgliedstaaten im Mittelpunkt.
Lexikon
Grundgesetz
Das Grundgesetz ist ein großes Regelbuch für Deutschland. Es enthält die wichtigsten Gesetze, die in Deutschland gelten. Es wurde am 23. Mai 1949 beschlossen und seitdem wird mit dem Tag des Grundgesetzes daran erinnert.
Lexikon
Faravarhar Figur
Das wichtigste Symbol im Zoroastrismus ist das Faravahar oder Forouhar. Es stellt die Seele im menschlichen Körper dar.
Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.