Müssen die Kinder, welche muslimisch großgezogen werden, auch einen muslimischen Namen haben?

Cosi
Text von

Hallo, Cosi. Eigentlich gibt es keine „muslimischen“ Namen, denn Musliminnen und Muslime leben weltweit und tragen häufig die Namen, die in ihrem jeweiligen Land üblich sind.

Es gibt keine islamischen Namen, sondern nur Namen von Musliminnen und Muslimen

Auch für Menschen, die zum Islam konvertieren, also Muslimin oder Muslim werden, besteht keine Verpflichtung ihren Namen zu ändern. Traditionell wünschen sich manche Eltern, ihren Kindern die Namen von Familienmitgliedern des Propheten Muhammad zu geben – daher ist zum Beispiel der Name „Muhammad" besonders beliebt.
Es gibt Überlieferungen, also Hadithe, die Eltern dazu ermutigen, ihren Kindern schöne Namen mit schöner Bedeutung zu geben. Da ein Mensch seinen Namen ein Leben lang trägt, sollten Eltern sorgfältig darauf achten, welchen Namen sie ihrem Kind geben.

Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.