Hadithe
Lexikon
Hadithe beschreiben, was Mohammed in verschiedenen Situationen seines Lebens gesagt und getan hat.
Lexikon
Das wichtigste Buch der Musliminnen und Muslime ist der Koran mit den Botschaften und Mitteilungen von Allah an die Menschen.
Lexikon
Der Islam ist eine der großen Weltreligionen, die an nur einen Gott glauben. Seine Anhänger heißen Muslime. Sie glauben an Allah. Den Islam verbreitete der Prophet Mohammed. Die Botschaft ist der Koran.
Lexikon
Die wichtigsten Aussagen und die Lebensweise von Mohammed nennt man Sunna. Sie dient vielen Musliminnen und Muslimen als Vorbild.
Lexikon
Isnad bezeichnet die Anreihung von Zeitzeugen und Gewährsleuten, die zur Zeit des Propheten gelebt haben. Diese Zeugen haben etwas gesehen oder gehört, was der Prophet Muhammed gemacht hat. Das Gesehene oder Gehörte haben sie dann einer anderen vertrauenswürdigen Person weitererzählt, die es irgendwann aufgeschrieben haben.
Frage
Weder im Koran, noch in den Hadithen steht etwas darüber, was Moses tat, als im klar wurde, dass er bald sterben würde.
Frage
Eine Bruderschaft von Muslimen, die durch das Tanzen zu Gott finden
Frage
Musliminnen und Muslime dürfen die Bibel oder Tora lesen. Für die Bildung und das Aneignen von Wissen gibt es keine Einschränkungen.
Frage
Der Koran besteht aus 114 Suren und jede Sure hat unterschiedlich viele Verse.
Frage
Bereits zwischen 750 und 850 nach Christi Geburt sind einige der Hadithe entstanden. Andere folgten später.
Frage
Sechs Hadith-Sammlungen werden von vielen Musliminnen und Muslimen akzeptiert. Sie wurden geschrieben von al-Buchari, Muslim, Abu Dawud, al-Nisai, al-Tirmidhi und ibn Maja. Die wichtigsten Hadith-Sammlungen der Schiitinnen und Schiiten sind nahjul Balaghe von Imam Ali und usul al Kafi.