Was essen Aleviten an Kurban Erkani und welche Rolle spielt das Essen bei dem Fest?
Kurban Erkan ist im Alevitentum der Tag des Opferns. Nach einer alten Tradition schlachten Aleviten zu diesem Festtag wie Muslime ein Opfer-Tier und teilen das Essen. In Ländern wie Deutschland gibt es aber immer mehr Cem-Gemeinden, die auf dieses alte Ritual verzichten. Stattdessen sammeln viele von ihnen Geld- und Sachspenden und verteilen sie anschließend an Bedürftigte.
Auch im alevitischen Religionsunterricht denken immer mehr Lehrerinnen und Lehrer um. Viele von ihnen gehen an Kurban Erkani mit ihren Schülern in die Suppenküche, um Essen an die Obdachlosen zu verteilen. Andere sammeln Schulsachen und schicken sie an Partnerschulen mit vielen Kindern aus armen Familien in die Türkei.
Auch im alevitischen Religionsunterricht denken immer mehr Lehrerinnen und Lehrer um. Viele von ihnen gehen an Kurban Erkani mit ihren Schülern in die Suppenküche, um Essen an die Obdachlosen zu verteilen. Andere sammeln Schulsachen und schicken sie an Partnerschulen mit vielen Kindern aus armen Familien in die Türkei.