- der Ritus ist eine feierliche Handlung nach festen Regeln
Rituale sind Handlungen, die in bestimmten Situationen immer gleich ablaufen. Dazu gehört es in vielen Familien, sich vor dem Essen einen "Guten Apetit" zu wünschen, Freunde und Familienmitglieder bei der Begrüßung zu umarmen oder die Kerzen auf dem Geburtstagskuchen mit einem Atemzug auszublasen.
Auch jede Religion hat für jede Gelegenheit ihre eigenen Rituale. Sie gelten im Gottesdienst oder zuhause, zum Beispiel beim Beten, beim Essen, beim Fasten, beim Pilgern oder beim Feiern der Feste im Jahresverlauf. Persönliche Anlässe wie die Aufnahme in die Gemeinde, die Eheschließung oder die Verabschiedung der Toten laufen in jeder Glaubensgemeinschaft ebenfalls nach einer bestimmten Regel ab.
Zu vielen Ritualen gehören auch rituelle Gegenstände.
Eure Fragen zum Ritual
Kommentare
Welche retuale gibt es
Welche Rituale gibt es? - Lisa
Liebe Lisa, es gibt unzählige
Liebe Lisa, es gibt unzählige Rituale in den verschiedenen Religionen. Zum Beispiel haben Muslime eine bestimmte Reihenfolge für ihre Körperhaltung, in welcher sie ihr tägliches Gebet verrichten. Katholische Christen gehen im Gottesdienst oftmals in die Knie, um zu beten. Juden haben eine genau festgelegte Abfolge für die Feier des Sederabends. Hindus haben bestimmte Regeln für die Bestattung eines Toten.
Klick dich doch mal durch unser Lexikon. Dort findest du noch viel mehr Rituale. - Alina
Könnt ihr noch konkrete
Könnt ihr noch konkrete Beispiele für Rituale im Buddhismus geben? - Vera
Liebe Vera, ja, um dieses
Neuen Kommentar schreiben