Fragen und Antworten

Warum tragen Frauen ein Kopftuch und schminken sich, ist das nicht ein Widerspruch?
Jede Frau entscheidet selbst welche Kleidung sie tragen möchte. Dazu gehört auch, ob sie als Muslimin ein Kopftuch tragen, sich schminken oder Schmuck tragen will.
Wie unterscheiden sich evangelische Weihnachten von katholischen Weihnachten?
Katholische und evangelische Christinnen und Christen feiern an Weihnachten das gleiche Ereignis, nämlich die Geburt von Jesus Christus.
Was heißt „Minbar“?
Der Begriff „Minbar“ steht für die Kanzel in einer Moschee wo der Imam an Feiertagen und zum Freitagsgebet predigt. Die Wurzel des Wortes „Minbar“, kommt von „Nabara“. Das bedeutet übersetzt „heben, erheben, hervorheben".
Warum essen viele Christinnen und Christen am Aschermittwoch kein Fleisch?
Der Aschermittwoch kennzeichnet den Beginn der christlichen Fastenzeit. Daher wird bereits am Aschermittwoch von vielen kein Fleisch mehr gegessen.
Welche Informationen gibt es über die Stadt Jerusalem, den heiligen Ort?
Wie heißt der Weg, den Jesus gehen musste, bevor er gekreuzigt wurde?
Via Dolorosa heißt die Straße in Jerusalem, die Jesus auf dem Weg zum Berg Golgotha, wo er gekreuzigt wurde, gegangen ist.
Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.