Fragen und Antworten
Hat der Neujahrstag einen christlichen Ursprung?
Der Neujahrstag, also der 1. Januar ist der erste Tag des Jahres. Er hat keinen christlichen Ursprung, wird aber in besonderer Weise gefeiert.
Was bedeutet das Wort "katholisch"?
Das Wort „katholisch“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet allumfassend oder auch weltweit.
Warum feiern Orthodoxe und Chisten nicht an gleichen Tagen?
Die kirchlichen Feste liegen mal früher und mal später im Jahr, weil sie sich nicht nur an der Sonne orientiert, sondern auch am Mond.
Welche Bedeutung hatte der Fluss Jordan zu Zeiten von Jesus?
Der Jordan ist ein Fluss in Israel, in dem Jesus getauft wurde.
Wann wurde Jesus getauft?
Was gibt es in jeder Synagoge?
Auf welche Handlung oder Worte von Jesus geht die Firmung zurück?
Wieso erhält man Geschenke bei der Konfirmation?
Die Konfirmation ist ein festlicher Tag für eine junge Christin oder einen jungen Christen, weil sie sich vor der Gemeinde zu ihrem Glauben bekennen. Das ist ein guter Grund zum Feiern und manchmal gehören eben auch Geschenke dazu.
Anworten finden
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHTS". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.