Allah
Frage
In den meisten Religionen heißt Gott immer Gott. Manchmal benutzen Gläubige auch in Deutschland nicht-deutsche Begriffe.
Frage
Mohammed hat auf seinen Reisen Christinnen und Christen, wie auch Jüdinnen und Juden kennengelernt. 
Frage
Kein Mensch hat Allah gesehen und außerdem steht im Koran, dass Musliminnen und Muslimen sich Allah nicht vorstellen sollen. 
Frage
Wenn Musliminnen und Muslime die schöpferische Kraft Allahs huldigen und lobpreisen wollen, dann sagen sie oft "Mashallah".
Frage
Hallo Kevein, die Silbe "Om" und die Worte "Allahu Akbar" beschreiben beide den Mittelpunkt eines Glaubens und lassen sich daher tatsächlich vergleichen.
Frage
Hallo Tizi, Musliminnen und Muslime zeigen damit die besonderere Demut, die sie Allah entgegenbringen.
Frage
Der Koran verbreitete sich zuerst mündlich. Nach dem Tod von Mohammed schrieben seine Freunde die Botschaft von Allah auf und verbreiteten sie als Buch in der ganzen Welt.
Frage
Es stimmt, dass der Koran Musliminnen und Muslime dazu auffordert, nicht nur an Allah zu glauben, sondern auch Gutes zu tun und mit anderen Menschen respektvoll und liebevoll umzugehen. Dabei gilt auch schon ein hilfreiches Lächeln als eine gute Tat. 
Frage
Das Fasten im Ramadan ist ein Gebot für Musliminnen und Muslime. Es steht im Koran. Viele Musliminnen und Muslime fasten, um sich besonders stark auf ihren Glauben zu konzentrieren und eigene Verhaltensweisen zu verbessern.
Frag mich!
      Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.