Allah

Frage
Gottesfürchtig zu sein, bedeutet im Islam, im Vertrauen auf Gott ein sinnvolles Leben zu führen.
Frage
Für viele Menschen ist Gott so unbeschreiblich, dass kein Bild es richtig zeigen kann. Darum gibt es in einigen Religionen ein Bilderverbot.
Frage
In einer Moschee sollte es immer möglichst frisch riechen. Dazu tragen sehr viele muslimische Besucherinnen und Besucher selbst bei.
Frage
Gott hat niemand geschaffen. Gott hat auch kein Alter. Jüdische, christliche, muslimische Gläubige, Bahai und viele andere Menschen sind sich sicher: Gott war schon immer da.
Frage
Koran bedeutet Vortrag oder Rezitation. Jemand rezitiert etwas, wenn er die Worte wiederholt, die jemand anders gesagt oder aufgeschrieben hat.
Frage
Im Koran fordert Allah die Menschen sehr oft auf, Gutes zu tun und das Böse und Schlechte zu unterlassen. Die Menschen können sich also entscheiden, was sie tun wollen.
Frage
Nein, eine Sure ist kein Zeichen des Islam. Die Sure 112 ist aber natürlich eine ganz besonders wichtige Stelle im Koran, denn sie beschreibt Allah sehr genau.
Frage
Gott hat keinen Vor- oder Nachnamen wie ein Mensch. Seinen Namen gibt es aber in verschiedenen Sprachen. Auf Arabisch heißt Gott zum Beispiel Allah.
Frage
Bahai glauben wie jüdische, christliche und muslimische Gläubige, dass es nur einen Gott gibt. Er ist der Schöpfer, hat die Welt und den Menschen aus Liebe erschaffen und einen Bund mit den Menschen geschlossen.
Frage
Niemand weiß, wieviele Bücher es gibt, die den Koran enthalten.
Frage
Es ist für Musliminnen und Muslime keine Sünde, den Koran in einer anderen Sprache als auf Arabisch zu lesen. Denn alle Musliminnen und Muslime sind dazu aufgefordert, sich viel mit der Botschaft von Allah zu beschäftigen und nicht jeder versteht Arabisch.
Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.