Aufnahme ins Judentum
Lexikon
Jedes Kind, das von einer jüdischen Mutter geboren wurde, ist Jüdin oder Jude. Wer keine jüdische Mutter hat, kann den Glauben aber auch annehmen.
Lexikon
Das Judentum wurde zuerst vor fast 5.000 Jahren im heutigen Israel verbreitet. Es ist die älteste Religion, deren Anhängende an nur einen Gott glauben. Aus dem Judentum entwickelten sich später das Christentum und der Islam, sowie das Bahaitum.
Frage
Hallo Emma, die Beschneidung der Jungen oder Männer ist für Juden ein Gebot Gottes. Ein solches Gebot gilt für immer und lässt sich nicht einfach austauschen.
Frage
Hallo Nienke, anders als im Christentum gehören Kinder einer jüdischen Mutter automatisch ihrem Glauben an.
Frage
Hallo Beer, nach den Regeln des Judentums ist jeder Mensch mit einer jüdischen Mutter sein Leben lang Jude oder Jüdin.
Frage
Bar Mizwa und Bat Mizwa sind vergleichbar mit der christlichen Konfirmation und der Firmung.
Frage
Hallo Chac, ja, wenn ein Mann Jude werden möchte, lässt er sich beschneiden. Männer, die den Islam annehmen, lassen sich ebenfalls häufig beschneiden, dort ist es aber keine Pflicht.
Frage
Hallo Niklas, mit 13 Jahren sind die meisten Jungen in der Pubertät. Wie sie gilt auch die Bar Mizwa als Zeichen für das Erwachsenwerden.
Frage
Hallo Sönke, zur Bar Mizwa trägt ein Junge einen Gebetsriemen, einen Gebetsmantel oder -schal und eine Kopfbedeckung.
Frage
Auch in den anderen Religionen sind Jugendliche im Alter von ungefähr 12 bis 14 Jahren religionsmündig.
Frage
Die Zahl 8 steht für Unendlichkeit, für das Universum und für eine enge Verbundenheit mit Gott. Daher werden jüdische Jungen möglichst am am 8. Tag beschnitten.