Aufnahmeritual
Lexikon
Mit dem Ikrar legt eine Schülerin oder ein Schüler im Alevitentum das Versprechen ab, nach den Werten des Alevitentums zu leben. Dies geschieht in einer feierlichen Cem-Zeremonie. Gleichzeitig bitten die Schülerinnen und Schüler die Gemeinde um die Aufnahme in die Glaubensgemeinschaft.
Lexikon
Ikrar, das besondere Versprechen der Initiation.
Lexikon
Kinder von Bahai gehören nicht automatisch der Religion ihrer Eltern an.
Lexikon
Hindus erben ihre Religion von ihren Eltern.
Lexikon
Wer sich später für den Islam entscheidet, spricht vor anderen das Glaubensbekenntnis.
Frage
Hallo Emma, die Beschneidung der Jungen oder Männer ist für Juden ein Gebot Gottes. Ein solches Gebot gilt für immer und lässt sich nicht einfach austauschen.
Frage
Hallo Chac, ja, wenn ein Mann Jude werden möchte, lässt er sich beschneiden. Männer, die den Islam annehmen, lassen sich ebenfalls häufig beschneiden, dort ist es aber keine Pflicht.
Frage
In der alevitischen Gemeinschaft darf jeder leben, der den Glauben vertritt und verspricht, die alevitischen Regeln zu beachten. Das Versprechen heißt Ikrar.
Frage
Hallo. Die meisten Menschen wachsen mit der Religion ihrer Eltern auf und werden schon mit der Geburt in diese Glaubensgemeinschaft aufgenommen.
Frage
Welcher Religion wir angehören, hängt meistes von unseren Eltern ab. Woran du wirklich glaubst, das entscheidest aber immer du ganz alleine.