Aufnahmeritual

Lexikon
Mit dem Ikrar legt eine Schülerin oder ein Schüler im Alevitentum das Versprechen ab, nach den Werten des Alevitentums zu leben. Dies geschieht in einer feierlichen Cem-Zeremonie. Gleichzeitig bitten die Schülerinnen und Schüler die Gemeinde um die Aufnahme in die Glaubensgemeinschaft.
Lexikon
Ikrar, das besondere Versprechen der Initiation.
Lexikon
Kinder von Bahai gehören nicht automatisch der Religion ihrer Eltern an.
Frage
In der Bahai-Religion gibt es nur sehr wenige Rituale und es sollen sich auch keine neuen Rituale entwickeln.
Frage
Neben der physischen Beschneidung ist für das Ritual nach dem traditionellen bzw. orthodoxen Religionsgesetz noch eine symbolische zweite Beschneidung üblich.
Lexikon
Mit dem Ikrar legt eine Schülerin oder ein Schüler im Alevitentum das Versprechen ab, nach den Werten des Alevitentums zu leben. Dies geschieht in einer feierlichen Cem-Zeremonie. Gleichzeitig bitten die Schülerinnen und Schüler die Gemeinde um die Aufnahme in die Glaubensgemeinschaft.
Lexikon
Hindus erben ihre Religion von ihren Eltern.
Lexikon
Mit der Taufe nehmen Christinnen und Christen ein neues Mitglied in ihre Glaubensgemeinschaft auf.
Lexikon
Bar Mizwa heißt "Sohn der Pflicht", Bat Mizwa "Tochter der Pflicht".
Lexikon
Zu einem frühen Zeitpunkt ihres Lebens werden ezidische Jungen und Mädchen getauft.
Lexikon
Wer sich später für den Islam entscheidet, spricht vor anderen das Glaubensbekenntnis.
Frage
Die Beschneidung der Jungen oder Männer ist für Juden ein Gebot Gottes. Ein solches Gebot gilt für immer und lässt sich nicht austauschen.
Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.