Erstkommunion Firmung
Lexikon
Kommunion heißt Gemeinschaft. Katholikinnen und Katholiken nennen so den Empfang von Wein und Hostie bei der Eucharistiefeier. Nach ihrem Glauben nehmen sie damit das Blut und den Leib Christi in sich auf.
Lexikon
Eucharistie ist griechisch und heißt "Danksagung". So nennen katholische Gläubige die Erinnerung an das Abendmahl.
Lexikon
Bei ihrer Erstkommunion bestätigen katholische Kinder zwischen 8 und 10 Jahren, dass sie an Gott und an die Katholische Kirche glauben.
Frage
Auch ohne Kommunion darfst du in der Kirche heiraten.
Frage
Hallo, beim Empfang der Erstkommunion gehst du nach vorne und legst deine beiden nach oben geöffneten Handflächen sozusagen in Form eines Kreuzes übereinander. Der Priester gibt dir die Hostie und noch wenn du dort stehst, steckst du die Hostie in den Mund, verbeugst dich und gehst wieder zu deinem Platz in der Kirchenbank.
Frage
Hallo Ricke, viele Patinnen oder Paten schenken eine schön illustrierte Kinderbibel oder ein Gesangbuch oder auch ein Kreuz an einer Kette als christliches Symbol.
Frage
Hallo Sofi, in vielen Gemeinden können Kinder nach der Erstkommunion Messdiener oder Messdienerin werden.
Frage
Hallo Susan. Meistens können Kinder mit neun Jahren Messdiener oder Messdienerin werden, nachdem sie zur Erstkommunion gegangen sind.
Frage
Hallo Caro. Bei der Erstkommunion bestätigen katholische Kinder, dass sie an Gott und an die katholische Kirche glauben. Die Firmung ist eine Bekräftigung von Taufe und Erstkommunion.