Erzengel
Lexikon
Den Erzengel Sankt Michael verehren viele jüdische und christliche Gläubige. Er ist für sie ein starker Held, der gegen das Böse in jedem Menschen kämpft.
Lexikon
Dschibril ist für Musliminnen und Muslime der Erzengel Gabriel der jüdischen und christlichen Gläubigen. Musliminnen und Muslime glauben, dass er dem Propheten Mohammed den Koran überbracht hat.
Lexikon
Für Jüdinnen und Juden sind Engel unsterbliche Wesen, die Gottes Botschaft weitergeben.
Lexikon
Engel sind für christliche, jüdische und muslimische Gläubige unsichtbare und stille Begleiter in schwierigen Zeiten.
Lexikon
Viele Menschen glauben an Engel. In einigen Religionen spielen sie als Boten Gottes eine wichtige Rolle.
Lexikon
Viele Muslime nennen den Erzengel Gabriel auf Arabisch Djibril. Er ist für sie der wichtigste aller Engel, denn er überbrachte ihnen den Koran, die Botschaft von Allah.
Frage
Außer den Propheten hat noch niemand Engel gesehen. Wir also wissen nicht, was Engel können und was nicht.
Frage
Informationen über die beiden Engel findest du im jeweiligen Lexikoneintrag: Der Erzengel Sankt Michael ist im Judentum und im Christentum wichtig. Der Engel Gabriel im Islam.
Frage
Hallo Gt, den Ausdruck Erzengel kennen Muslime nicht. Aber auch sie haben Engel von hohem Rang.
Frage
Hallo, Michael ist ein Erzengel. Das sind Boten Gottes. Sie waren schon immer da und sind unsterblich. Sie haben also keinen Geburtstag oder Todestag.
Frage
Hallo Alina-Marleen, Engel sind nicht nur im Christentum, sondern auch im Judentum und im Islam Boten oder Abgesandte Gottes.