Gewalttaten

Lexikon
Zwei Männer mit Köpftüchern sind mit dem Rücken zur Kamera gedreht und blicken in die Ferne
Das Wort "Dschihad" bedeutet „Anstrengung“. Im Koran ist damit gemeint, dass Musliminnen und Muslime das Gute tun und das Schlechte vermeiden sollen. Es gibt einen großen und einen kleinen Dschihad.
Frage
 irakischer Mann geht in den Trümmern in Mossul
Im Jahr 2014 rief der gewaltbereite Anführer Abu Bakr al-Baghdadi den "Islamischen Staat“ aus. Während der Gewaltherrschaft des "IS“ wurden Menschen verfolgt und bekämpft, die an eine andere Religion glaubten oder auch eine andere Auffassung vom Islam hatten. In der Geschichte des Islam gab es zwar viele muslimisch regierte Regionen und Gebiete. Keines davon bezeichnete sich selbst als "Islamischer Staat“ oder "muslimische Nation“, in der nur eine bestimmte Auffassung des Islam gültig war oder nur Musliminnen und Muslime leben durften.
Lexikon
Kind hält Hand vors Gesicht
Unter Menschen kommt es in ganz unterschiedlichen Situationen zu Gewalt. Alle Religionen, die bei religionen-entdecken.de vorgestellt werden, lehnen Gewalt ab. Darüber hinaus bieten Religionen Leitlinien, um Gewalt zu vermeiden.
Frage
Nein. Es gibt keinen guten Krieg, denn jeder Krieg bringt Angst, Gewalt und Zerstörung. Das gilt auch für "Heilige Kriege".
Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.