Sederfeier

Lexikon
Tisch mit Sederplatte, Kidduschbecher für den Sederabend vor Pessach.
Am Sederabend vor Pessach essen viele jüdische Familien Speisen von der Sederplatte. Darauf erinnert jede Speise an ein Ereignis während der Sklaverei in Ägypten.
Lexikon
Mehrere dünne, runde Mazzen-Brotfladen liegen aufeinander.
Mazzen sind dünne Brotfladen aus Wasser und Weizenmehl. Sie heißen auch Mazza oder Mazzot. Jüdinnen und Juden essen sie zum Pessachfest.
Lexikon
Brüder mit Kippa feiern am Sedertisch
Am Abend vor Pessach feiern viele jüdische Familien gemeinsam den Sederabend. Dann lesen die Familien gemeinsam die Geschichte vom Auszug des Volkes Israel aus Ägypten, singen und beten.
Frage
Leonardo da Vincis Kunstwerk "Das letzte Abendmahl"
In allen Evangelien steht das letzte Abendmahl in engem Zusammenhang mit dem Pessachfest. Manche sehen darin eine Fortsetzung oder neue Deutung des jüdischen Sederabends, bei dem das Pessach gefeiert wird. Dabei ist wichtig zu wissen: Den heutigen Pessach-Seder, so wie Jüdinnen und Juden ihn heute feiern, gab es zur Zeit von Jesus noch nicht.
Frage
Am Abend vor Pessach wird in jüdischen Familien gemeinsam der Sederabend gefeiert.
Frage
Sederteller zum Pessachabend
Seroa ist ein angebratener Knochen. Er erinnert an das Lamm als Pessachopfer in der Pessachnacht.
Frage
Karpas ist eine Speise des jüdischen Sedermahls, das am Abend vor Pessach gegessen wird. Karpas ist hebräisch und heißt Sellerie oder Petersilie.
Lexikon
Die Haggada gibt die Anleitung für den Sederabend
Die Haggada enthält die Anleitung für den Sederabend. Er leitet das jüdische Pessachfest ein.
Frage
Man sieht einen goldfarbenen Sederteller mit den üblichen Symbol-Bestandteilen wie Ei, bittere Kräuter, Mazze oder Charosset
Der Sederabend beginnt mit dem Entzünden der zwei Kerzen und dem Gottesdienst. Danach findet die Zeremonie mit den symbolischen Speisen in 15 Schritten statt.
Frage
Es erinnert an ein spezielles Zusatzopfer, das für die Wallfahrtsfeste im Tempel gebracht wurde.
Frage
Ja, der Wein beim Sedermahl wird als Zeichen der Freude über den Auszug der Israeliten aus Ägypten getrunken.
Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.