Was ist Seroa auf dem Sederteller?

Sederteller zum Pessachabend
epd-bild/Isabell Knief
Mazzen (Brotfladen) neben einem Sederteller mit Maror (Bitterkraut), Seroa (Knochen), Charosset (Lehm), Chaseret (Kraut), Karpas (Gemüse) und gekochtes Ei (Festopfer), Dinge, die am Pessachabend auf dem Tisch nicht fehlen dürfen.
Anonym
Text von

Seroa ist ein angebratener Knochen. Er erinnert an das Lamm als Pessachopfer in der Pessachnacht.