Fatma Baci

- war eine wichtige Frau im Bektaschi-Orden
Text von

Fatma Baci war eine wichtige Frau in der Geschichte des Bektaschi-Ordens. Sie ist auch bekannt unter dem Namen „Kadincik Ana". *Das bedeutet „die Mutter der Tugendhaften". Tugendhafte sind Menschen, die mit ihrem guten Verhalten Vorbilder für andere sind. Als Schülerin von Pir Hünkar Haci Bektas Veli lernte Fatma Baci alles über seinen Orden. Der Gelehrte besuchte sie häufig, respektierte sie und teilte sein geheimes Wissen mit ihr. Neben vielen Männern durfte Fatma Baci sogar an den Versammlungen von Pir Hünkar Haci Bektas Veli teilnehmen. Nach seinem Tod errichtete sie sein Grabmal. Im Orden gab sie ihr Wissen an weitere Schüler weiter.

Fatma Baci gründete die „Baciyani Rum", die erste Frauenorganisation aus dem 13. Jahrhundert in Anatolien. Diese Frauen wurden auch „Anadolu Bacilari“ genannt: die Schwestern Anatoliens. Sie sorgten für die religiöse und berufliche Ausbildung ihrer Mitglieder.

Die Zeit, in der Fatma Baci lebte, war keine einfache Zeit. Zwischen vielen Menschen gab es Streit. Frauen mussten oft das tun, was die Männer ihnen sagten. Fatma Baci hatte in Anatolien die Möglichkeit, viel Gutes für andere Frauen zu tun.

Das Haus, in dem Kadincik Ana lebte, befindet sich heute in Hacibektas. Das ist der Ort, an dem sich auch das Grab von Pir Hünkar Haci Bektas Veli befindet.

Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.