Die Sonne führt alle Menschen durch den Tag
Sonnenauf- und Untergang begrenzen Tag und Nacht. Die Schatten der Sonnenuhr zeigen exakt die Stunden und Minuten an. Alle 24 Stunden weist der Schatten der Sonnenuhr auf dieselbe Uhrzeit.
Ein Tag dauert in allen Kalendern und damit für alle Menschen gleich lange.
Der Lauf der Sonne bewirkt auch das Entstehen der Jahreszeiten. Auf der Nord- und Südhalbkugel der Erde gibt es darum immer die entgegengesetzten Jahreszeiten.
Mond und Sonne sind wichtig für Juden
Auch Juden folgen einem Mondkalender. Damit aber die Jahreszeiten, die zu den jüdischen Festen gehören, erhalten bleiben, wird der Kalender durch einen Schaltmonat in genau berechneten Abständen korrigiert. Die drei jüdischen Wallfahrtsfeste sind auch Erntefeste.
Der Mond zeigt für Muslime den Monat an
Nach einer Mondperiode ist im Mondkalender ein Monat rum. Nach dem Mondkalender leben Muslime.
Die Sterne malen 365 Bilder für den Jahreskalender der Christen
Sieben ist eine magische Zahl. Sie bestimmt auch die Woche.
Eure Fragen zur Zeitmessung
Gab es schon immer Kalender?
Gibt es auch andere Zeiten?
Wer bestimmt, wann es Punkt 12 Uhr ist?
Hat Gott Zeit, jeden Menschen nach seinen Sünden zu fragen?