Bibel

Frage
Deutschsprachige Bibelübersetzungen aus der reformatorischen und nachreformatorischen Zeit in einer Bibelausstellung.
Die beiden Bibelteile der jüdischen und christlichen Gläubigen wurden im 4. Jahrhundert nach Christi Geburt zusammengefügt. An ihren Texten haben viele Menschen viele Jahrhunderte lang gearbeitet.
Frage
Die Bibel erzählt von drei "großen" und zwölf "kleinen" Propheten. Nach christlichem Verständnis gibt es aber keine feste Anzahl von Prophetinnen und Propheten.
Frage
Bibel und Koran
Ein wichtiger Unterschied ist, dass im Koran alle genannten Propheten von Allah erwählt sind und die Aufgabe haben, Allahs Botschaft an die Menschen zu vermitteln. Die biblischen Propheten waren dagegen gläubige und charismatische Menschen, die für Menschen eine Vorbildfunktion hatten.
Frage
Bereits die Entscheidung die Bibel wörtlich verstehen zu wollen, ist eine Interpretationsform und damit kein alternativer Umgang mit der Bibel, sondern der einzige Umgang mit der Bibel, der übrigbleibt.
Artikel
Buchcover 40 Geschichten aus dem Koran
40 Geschichten aus dem Koran sind als vollständige Geschichten in diesem Buch erzählt. Bei jeder Geschichte werden die koranischen Stellen als Quelle für die Erzählung genannt. Auch die biblischen Stellen zu diesen Geschichten sind erwähnt.
Frage
Paulus hat ganz verschiedenen Themen in seinen Briefen behandelt. Meistens geht es darum, wie die Leute, die an Jesus Christus glauben, ihr Leben gestalten sollten.
Frage
altes Testament auf hebräisch
Erstes und Zweites Testament, weil die Jüdische Bibel nicht veraltet und das Zweite Testament nicht mehr neu ist.
Artikel
Buchcover "Das große Bibel-Vorlesebuch" von Frieder Harz
Das große Bibel - Vorlesebuch mit vielen spannenden Geschichten und Abenteuern (insgesamt 35 Stück) sowie interessanten Menschen aus der Bibel. Aber eben nicht nur!
Frage
Benediktinerinnen während der Katholischen Jugendvesper im Kloster Marienrode in Hildesheim.
Katholische Köster haben Kirchen mit Kreuzen und buddhistische Klöster haben Gebetshallen mit Buddhastatuen.
Frage
Die ältesten Schriften sind 2900 Jahre alt und die jüngsten ungefähr 1100 Jahre alt.
Frage
Koran, Bibel und Tora
Musliminnen und Muslime dürfen die Bibel oder Tora lesen. Für die Bildung und das Aneignen von Wissen gibt es keine Einschränkungen.
Frage
Aufgeschlagener Koran mit Gebetskette in Moschee
Im Koran werden Ereignisse und Personen erwähnt, die bereits in der Bibel und Tora stehen.
Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.