fünf Gebete
Lexikon
Ein Minarett ist ein schmaler hoher spitzer Turm an einer Moschee. Hoch oben führt eine Tür auf eine schmale Galerie. Von dort aus hat der Muezzin früher zum Gebet gerufen.
Lexikon
Musliminnen und Muslime haben freie Gebete und Pflichtgebete. Die Pflichtgebete werden in arabischer Sprache gebetet und sollen fünfmal am Tag verrichtet werden.
Lexikon
Das rituelle Gebet im Islam heißt auf arabisch "Salāt". Das Salāt wird fünf Mal am Tag in festgelegten Zeitspannen nach einem festgelegten Text und Ablauf verrichtet.
Frage
In dem islamischen Gebetshaus, der Moschee, arbeitet vornehmlich ein Imam, als Vorbeter. Er hilft der muslimischen Gemeinde aber auch bei allen anderen religiösen Angelegenheiten im Alltag.
Lexikon
Im Jesidentum sind Gebete wichtige religiöse Elemente des Lebens. Jesidinnen und Jesiden benennen ihre Gebete mit dem Begriff dua. Das Jesidentum kennt fünf tägliche Hauptgebete, die aber nicht alle zusammen verpflichtend sind.
Frage
Es gibt zwischen Musliminnen und Muslimen kleine Unterschiede bei den Gebetshaltungen, aber keine Unterschiede beim Gebetsablauf.
Frage
Die fünf Säulen im Islam, an die alle Musliminnen und Muslime auf der Welt glauben.
Frage
Wenn der Beruf die Einhaltung der Gebetszeiten verhindert, dürfen Muslime das Gebete später nachholen.
Frage
Die fünf Plichtgebete der Musliminnen und Muslime heißen Fajr, Dhur, 'Asr, Maghrib und 'Isha.
Frage
Hallo Meryem. Im Morgengebet kommen sie 2 Mal vor, mittags und nachmittags jeweils 4 Mal, abends 3 Mal und im Abendgebet wieder 4 Mal.
Frage
Hallo Sibile, die Gebetszeiten richten sich nach dem Stand der Sonne und werden darum für jeden Ort nach bestimmten Formeln für jeden Tag berechnet.
Frage
Hallo. In der Moschee immer und normalerweise auch beim Beten. Sind Musliminnen und Muslime aber während der Gebetszeit unterwegs, dürfen sie die Schuhe an öffentlichen Orten beim Beten anbehalten.