© Sigrun Bilges
Was sind Theisten und was sind Atheisten?
Delpixart/iStockphoto/Getty Images
Polytheistinnen und Polytheisten verehren dagegen viele Götter. Im Hinduismus gibt es mehrere Gottheiten.
Anonym
25.04.2022 - 19:35

Theistinnen und Theisten glauben, dass die Welt von einem oder mehreren Göttern erschaffen wurde. Der Begriff kommt von dem griechischen Wort "Theos". Es bedeutet "Gott":

  • Atheistinnen und Atheisten glauben nicht daran, dass es einen Gott oder mehrere Götter gibt. Ihre Überzeugung heißt Atheismus. Das A vor Theisten steht für "ohne".
  • Monotheistinnen und Monotheisten glauben, dass es nur einen Schöpfer gibt. Mono kommt von dem griechischen Wort monos. Es heißt "allein" oder "einzeln". 
  • Polytheistinnen und Polytheisten verehren dagegen viele Götter. Poly kommt auch aus dem Griechischen. Es ist das Gegenteil von Mono und bedeutet "viele".
  • Pantheistinnen und Pantheisten glauben, dass die Schöpfung ein Teil von Gott ist und nicht, dass Gott die Welt erschaffen hat. Pan ist ebenfalls griechisch und heißt "alles".