Fragen und Antworten

Was ist das Festessen im Advent?
Für die vier Sonntage im Advent gibt es keine speziellen Gerichte. Aber viele Menschen essen Plätzchen und andere Süßigkeiten.
Welches jüdische Fest hat die gleichen Bräuche wie das jüdische Fest Tu biSchwat?
Es gibt eine Gemeinsamkeit zwischen den Festen Tu biSchwat und Pessach. Beide Feiertage beginnen am Vorabend mit einem Sedermahl.
Was ist die kleinste Religion der Welt?
Eine kleinste Religion der Welt oder eine Religion mit der geringsten Anhängerzahl zu benennen, ist schwierig. Von den neun Religionen auf unserer Website ist das Jesidentum die kleinste. Es gibt aber auch einzelne Personen, die ganz allein für sich ihren Glauben leben.
Was hat die Rose mit Weihnachten zu tun?
In der Bibel gibt es zwischen der Rose und Weihnachten keinen Zusammenhang. Eine Verknüpfung der Rose mit Weihnachten sind aber die Christrose und das Weihnachtslied „Es ist ein Ros' entsprungen“.
Gibt es einen bestimmten Tag in der Adventszeit, an dem man den Weihnachtsbaum aufstellen muss, oder kann das jeder für sich entscheiden?
Es gibt es keinen festen Tag in der Adventszeit, an dem der Weihnachtsbaum aufgestellt werden muss. Alle entscheiden selbst darüber, wann der Baum in ihr Wohnzimmer einzieht.
Gibt es auch Christen, die die Trinität ablehnen?
Die Trinitätslehre, dass Gott sowohl Vater als auch Sohn und Heiliger Geist ist, wurde von der Kirche etwa 300 Jahre nach der Kreuzigung von Jesus Christus verpflichtend festgelegt. Heute gibt es nur noch einzelne Menschen, die an andere Formen des christlichen Gottes glauben.
Wenn Gott redet, spricht er Hebräisch?
Nach jüdischem Verständnis ist Hebräisch die göttliche Sprache. Darum gibt es im Judentum auch die Sichtweise, dass G'tt und Engel nur Gebete auf Hebräisch verstehen.
Hat man eine Chance, in den Himmel zu kommen, wenn man nicht gläubig ist, also Atheist, aber nach den Grundwerten von Gott/Jesus lebt?
Viele Christinnen und Christen glauben: Auch ein Mensch, der nicht an Gott glaubt, kann in den Himmel kommen.
Wie Gott am Ende entscheidet, weiß niemand, doch Christinnen und Christen vertrauen darauf, dass Gott fair ist und jeden Menschen gut behandelt.
Was bedeutet Kiddusch?
Kiddusch ist das Wort für "Heiligung" auf Hebräisch.
Was ist der historische Hintergrund von dem jüdischen Fest Schawout?
Das Schawout-Fest erinnert Jüdinnen und Juden an Mose, der auf dem Berg Sinai von G'tt die Tora mit den Zehn Geboten für das Volk Israel empfangen hat.
Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.