Fragen und Antworten

In welche Richtung wurde der Sündenbock geschickt?
Die Himmelsrichtung ist nicht mehr bekannt.
Welche Rituale gibt es heute an Allerheiligen?
Heutzutage gibt es keine besonderen Bräuche mehr zu Allerheiligen.
Was genau sind die Seligpreisungen in der Bergpredigt?
Die Seligpreisungen sind kurze Sätze, in denen Jesus sagt, welche Menschen in Gottes Augen glücklich und gesegnet sind.
Was beschreibt die Grundposition des Fideismus? Wie hängt bei diesem der Glaube mit dem Verstand zusammen?
Der Begriff „Fides“ heißt auf Deutsch übersetzt: Glaube. Mit dem Begriff „Fideismus“ ist die Vorstellung gemeint, dass Glaube und Vernunft sich gegenseitig ausschließen und dass der Mensch allein auf den Glauben vertrauen sollte.
War der Berg Sinai ein Vulkan?
Nein, der Berg Sinai war und ist kein Vulkan. Die Tora beschreibt aber eine Begegnung von G'tt mit dem jüdischen Volk, bei der Feuer und Rauch als Bilder für die starken Gefühle in diesem Moment dienen.
Warum lässt Gott so viel Unfaires zu?
Die Expertinnen und Experten der verschiedenen Religionen geben unterschiedliche Antworten auf diese Frage.
Womit werden Hindus nach dem Tod eingesalbt?
Mit welchen Ölen Hindus ihre Verstorbenen einsalben, unterscheidet sich von Region zu Region. Meist verwenden sie Chandan-Öl vom Sandelholzbaum, aber auch Kokosöl oder Sesamöl.
Was bedeutet Exil im Judentum?
In der Geschichte des Judentums gibt es sehr viele Fälle, in denen Jüdinnen und Juden aus dem Land, in dem sie wohnten, vertrieben wurden und woanders als in ihrem eigenen Land leben mussten. Das nennt man Exil.
Wann ist Weihnachten bei den Jesiden?
Weihnachten ist ein christliches, aber kein jesidisches Fest. Aus diesem Grund feiern Jesidinnen und Jesiden nicht Weihnachten.
Hat der Dreidel eine Entstehungsgeschichte?
Der Dreidel hat seine Wurzeln im Spätmittelalter in jüdischen Gemeinden in Deutschland. Oft waren es die Kinder selbst, die zu den jüdischen Festen mit Hilfe des Rabbiners oder Lehrers Spielzeuge herstellten.
Warum dürfen Jesiden keinen Kopfsalat essen?
Es gibt verschiedene kulturelle Erzählungen, warum kein Kopfsalat gegessen werden darf. Eine Erzählung davon ist, dass ein Heiliger, der sehr treu zu seinem Glauben stand, mit Kopfsalat beworfen wurde.
Was ist der Katzenweg?
Der Katzenweg ist einer von verschiedenen Wegen zur Erlösung. Dabei hat die göttliche Gnade einen höheren Stellenwert als die eigenen Bemühungen.
Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.