Fragen und Antworten

Welche Feierlichkeiten feiern die Juden in der Synagoge?
Jüdinnen und Juden versammeln sich in Synagogen für religiöse Feiern, wie Gottesdienste und jüdische Feiertage, wie Bat und Bar Mizwa oder Hochzeiten.
Auf welcher Seite beginnt man den Koran zu lesen?
Der Koran muss nicht von Anfang an gelesen werden, sondern kann einfach mit irgendeiner Sure begonnen werden.
Wie lebt man hier in Deutschland, im ganz normalen Alltag als Jude?
In Deutschland sind heute Jüdinnen und Juden, egal ob sie in Deutschland oder anderen Ländern geboren wurden, gleichberechtigte Bürgerinnen und Bürger. Sie nehmen, wie alle anderen Menschen in Deutschland, ganz normal am Alltagsleben teil.
Dürfen Juden Gummibärchen essen?
Jüdinnen und Juden dürfen Gummibärchen essen - allerdings, wie bei vielen anderen Lebensmitteln, nicht jede Marke und Art. Entscheidend ist: Die Gummibärchen müssen koscher sein.
Kommen Frauen, die sich mit Kopftuch unterdrückt fühlen, in die Hölle, wenn sie ihr Kopftuch ablegen?
Wer in die Hölle kommt, also verdammt wird und wer ins Paradies eintritt, entscheidet Allah ganz alleine. Frauen müssen selbst Verantwortung für ihr Handeln übernehmen können, was nicht möglich ist, wenn sie zu etwas gezwungen werden.
Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.