Buße
Lexikon
In der Beichte erzählen Christinnen und Christen Gott ihre Sünden und bitten ihn um Vergebung.
Lexikon
Katholische und evangelische Sakramente sind Rituale im christlichen Gottesdienst. Sie betonen bei wichtigen Ereignissen die Verbundenheit der Menschen mit Gott.
Lexikon
Jom Kippur beendet eine zehntägige Reuezeit, in der sich Jüdinnen und Juden mit allen Mitmenschen wieder vertragen sollen, die sie im Laufe des Jahres verletzt oder verärgert haben.
Lexikon
Im Beichtstuhl erzählen katholische Gläubige dem Priester ihre Sünden und bitten Gott um Vergebung.
Frage
Warum heißt der Aschermittwoch so und nicht so Aschemittwoch. Was hat der Buchstabe "r" zu bedeuten.
Asche erinnert an die Vergänglichkeit der Welt und die Tage der Buße.
Frage
Hallo Christ, am Buß- und Bettag sind Christen dazu aufgerufen, über das eigene Verhalten kritisch nachzudenken. Dazu kann man aber niemanden zwingen. Der Buß- und Bettag ist daher eher eine Erinnerung daran, sich immer wieder selbst zu überpfrüfen.
Frage
Die Verurteilung und der Leidensweg von Jesus zu seiner Kreuzigung
Frage
Buße bedeutet Wiedergutmachung. Wenn du zum Beispiel jemanden beleidigt hast und diesen Fehler bereust, dann kannst du dafür büßen.
Frage
In katholischen Kirchen verhüllt der Pfarrer nach dem Gottesdienst am Gründonnerstag die Kreuze mit violetten Tüchern. Damit zeigt die Gemeinde ihre Trauer darüber, dass Jesus am Kreuz gestorben ist.
Frage
In der Bibel steht nichts von einem Aschenkreuz. Es gibt aber Erzählungen, in denen Menschen sich mit Asche bestreut haben, weil sie etwas bereut haben.
Frage
Hallo Anne-Sophie. Wichtig ist es, eine Dummheit einzusehen und sie zu bereuen. Dann reichen auch die Gedanken daran völlig aus.