Davidstern
Lexikon
David war der zweite König Israels. Er lebte um 1.000 vor Christus und soll einige Psalme in der Bibel verfasst haben. Besonders bekannt ist Psalm 23.
Lexikon
Judenstern nennt man einen sechseckigen gelben Stern mit der Aufschrift Jude. In der Zeit des Nationalsozialismus musste ihn jede Jüdin und jeder Jude auf seiner Kleidung tragen.
Lexikon
Symbole sind Erkennungszeichen mit einer Bedeutung. Oft verraten sie etwas Wichtiges über ihre Träger.
Lexikon
Der Davidstern zeigt zwei untrennbar miteinander verflochtene Dreiecke. Sie sind das Zeichen der Jüdinnen und Juden für ihre Verbundenheit mit Gott.
Frage
David wurde zum König gesalbt, weil die anderen Thronfolger getötet wurden und David mit der Tochter des König verheiratet war.
Frage
Als König musste David viele Aufgaben erfüllen und Probleme lösen.
Frage
Hallo Telek, neben dem Davidstern und der Menora gelten als jüdische Symbole die Mesusa, die Kippa, der Tallit, die Tefillin und die Zizit.
Frage
Hallo Gummibärchen, nein, der sechszackige Davidstern und der neunstrahlige Stern der Bahai-Religion haben nicht direkt etwas miteinander zu tun.